- der Moschus
- - {musk} xạ hương, hươu xạ, mùi xạ = nach Moschus riechend {musky}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Moschus-Kürbis — (Cucurbita moschata) Systematik Rosiden Eurosiden I Ordnung … Deutsch Wikipedia
Moschus — bildet den Inhalt des Sogenannten Moschusbeutels, den das männliche Moschustier (Moschus moschiferus L.) in der Mittellinie des Bauches, durch lange Bauchhaarverbergung zwischen dem Nabel und der Rute, dieser letzteren jedoch näher trägt [1]. Als … Lexikon der gesamten Technik
Moschus-Erdbeere — Früchte der Moschus Erdbeere (Fragaria moschata) Systematik Eurosiden I Ordnung … Deutsch Wikipedia
Moschus-Steinbrech — (Saxifraga moschata) Systematik Eudikotyledonen Kerneudikotyledonen … Deutsch Wikipedia
Moschus, der — Der Móschus, plur. car. ein Nahme, welchen auch der Bisam führet, und welcher so wie dieser unstreitig morgenländischen Stammes ist; im mittlern Lat. Muscus … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Moschus-Malve — (Malva moschata) Systematik Eurosiden II Ordnung: Malvenartige (Malvales) … Deutsch Wikipedia
Moschus-Schafgarbe — (Achillea moschata) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie … Deutsch Wikipedia
Moschus-Narzisse — (Narcissus moschatus) Systematik Ordnung: Spargelartige (Asparagales) Familie … Deutsch Wikipedia
Moschus-Rose — Züchter Lambert, Deutschland 1937 Gruppe Moschus Rose Liste der Rosensorten Moschus Rosen oder Rosa Moschata Hybriden sind moderne Strauchrosen, die aus der Wildrose … Deutsch Wikipedia
Moschus [2] — Moschus, 1) (Bisam), die in den Beuteln des männlichen Bisamthieres enthaltene, mäßig weiche, körnige, dunkelbraune Substanz, von bitterlichem Geschmack, sehr durchdringendem, äußerst mittheilbarem, concentrirt widerlichem, bei größerer… … Pierer's Universal-Lexikon
Moschus — Moschus: Die in dt. Texten seit dem 17. Jh. bezeugte Bezeichnung für das als Parfümduftstoff verwendete Drüsensekret aus dem Beutel einiger männlicher Säugetiere (insbesondere des Moschustieres und der Bisamratte) ist aus gleichbed. spätlat.… … Das Herkunftswörterbuch